ZAHLEN AUS 2022
Beispielkalkulationen und CO2-Einsparungen
Die gegebenen Zahlen sind als Hilfestellung zu verstehen und sollen mittels der transparenten Darstellung die Möglichkeit zum selbst kalkulieren geben.
Neben der Kostenaspekten sind auch die zeitlichen Vorteile zu beachten. Um möglichst geringe Abhängigkeiten zu haben, verfügt unser Unternehmen über einen eigenen Tieflader und einen 60t Kran am Produktionsstandort. Dadurch erreichen wir eine maximale Flexibilität und halten die Wertschöpfung inhouse.
Bei den gegebenen Zeiten für die Montage ist zu unterstreichen, dass nicht nur der Rohbau beinhaltet ist. Die Zeiten beinhalten auch das Gießen der Bodenplatte, die Montage der Treppen, der Zwischendecke, des Aufzugschachtes und des Fertigbades. Erste Erfahrungen bei einem WDM-Kunden zeigen, dass 1-3 Projekte abgewickelt sein müssen, um ähnlich effizient zu arbeiten.
ENDMONTAGE

Die nachfolgenden Zahlen beziehen sich auf ein Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten.
Bodenplatte und Rohbau mit 3 Mitarbeitern | 540 Arbeitsstunden inkl. Badezimmer, Treppe, Aufzugsschacht, Rohbaudach |
Verschließen Wand- & Deckenfugen mit 2 Mitarbeitern | 160 Arbeitsstunden |
Für das Erdgeschoss ergibt sich in diesem Beispiel ein Flächenzugewinn von 5,2%, ohne Berücksichtigung des Technikraums (hier 2,7 m²).
CO2- UND RESSOURCEN-EINSPARUNGEN DURCH DIE WDM-WAND-Decken-Maschine
Berechnung der CO2-Einsparung durch den Einsatz die WDM Wand-Decken-Maschinen-Technologie an festem Produktionsstandort
Ressourceneinsparung | Summe | prozentual | |||
Wanddicke – WDM | 8,00 cm | 15,00 cm | 20,00 cm | ||
Wanddicke – konventionell | 11,50 cm | 17,50 cm | 24,00 cm | ||
Einsparung | 30,43 % | 14,29 % | 16,67 % | ||
Verbrauch Beton – konventionell | 3.462.305 kg | 5.268.725 kg | 7.225.680 kg | 15.956.710 kg | 100% |
Verbrauch Beton WDM | 2.408.560 kg | 4.516.050 kg | 6.021.400 kg | 12.946.010 kg | 81% |
Wand m² / Jahr | 13.090 | 13.090 | 13.090 | 39.270 | |
Verbrauch Stahl konventionell | 255.910 kg | 389.428 kg | 534.073 kg | 1.179.411 kg | 100% |
Verbrauch Stahl WDM | 52.360 kg | 65.450 kg | 71.995 kg | 189.805 kg | 16% |
Einsparung Stahl | 203.550 kg | 323.978 kg | 462.078 kg | 989.606 kg | 84% |
Einsparung Beton | 1.053.745 kg | 752.675 kg | 1.204.280 kg | 3.010.740 kg | 19% |
Ressourceneinsparung | Summe | prozentual | |||
CO2 Emission bisher | 770.364 kg | 1.172.293 kg | 1.607.717 kg | 3.550.374 kg | 100% |
CO2 Emission „WDM“ | 261.686 kg | 419.250 kg | 525.675 kg | 1.206.610 kg | 34% |
Einsparung CO2 pro Jahr | 508.678 kg | 753.044 kg | 1.082.042 kg | 2.343.764 kg | 66% |