drees-bautechnik.de

MOBILITÄT

Infrastrukturprobleme wie marode Brücken und Straßen führen zu immer größeren Herausforderungen im Transportwesen. Staus und Umleitungen beeinflussen erheblich die Verfügbarkeit von Material und Produkten on time. Die Folgen sind Bauverzögerungen. Die Wand-Decken-Maschine fertigt direkt auf Ihrer Baustelle Ihre Fertigteilwände. Der benötigte Beton zur Fertigung Ihrer Wände ist immer in der Nähe verfügbar, Lieferzeiten sollten kein Problem mehr sein.

  • Sie haben Ihren WDM Wand-Decken-Maschine direkt auf Ihrer Baustelle
  • Sie haben Ihre eigenen produzierten Wände ohne Transportlogistik sofort verfügbar
  • Nur wenige Transporte zum Umsetzen Ihrer Fabrik nötig
  • Lange Anfahrtswege für bestellte Fertigwände/Module vom Werk entfallen = Zeitersparnis
  • Ein Betonlieferant ist in der Nähe = kurze Wege

GESCHWINDIGKEIT

Die Baugeschwindigkeit ist ein wichtiger Posten in der Kalkulation. Ist der Rohbau schneller fertig, fließt eher das Geld. Die Qualität darf aber nicht auf der Strecke bleiben. Die WDM produziert schalungsglatte Wände auf beiden Seiten, die direkt weiterverarbeitet werden können. Durch die optionalen Komponenten Dach und Heizung werden Sie unabhängiger vom Wetter und können mehr Betonwände produzieren.

  • 10 Wände gleichzeitig produzierbar
  • Hohe Wandqualität, beidseitig schalungsglatte Wände
  • Ganzjährige Produktion möglich
  • Einfacheres Baustellenmanagement

FLEXIBILITÄT

Im Gegensatz zu bestellten Wänden aus dem Fertigteilwerk sind Sie mit Ihrer eigenen Wandproduktion deutlich flexibler aufgestellt. Falls sich Änderungen im Rohbau ergeben, können Sie mit der WDM und seiner Planungssoftware schnell reagieren. Außerdem fertigt die Maschine in einem Durchlauf Wände mit verschiedenen Wandstärken.

  • Änderungen im Bauprozess sind jederzeit möglich. Die Planung der zu veränderden Wände kann direkt vor Ort von Ihnen umgesetzt werden.
  • Unterschiedliche Wandstärken zwischen 6 und 20 cm können gleichzeitig produziert werden.
  • Ihr Rohbau kommt nicht ins Stocken, Ihre Mannschaft hat kaum Ausfallzeiten

FACHKRÄFTE

Investieren Sie in Maschinentechnik und reagieren Sie so auf den Fachkräftemangel. Die WDM benötigt nur 3 Leute zur Wandproduktion. Mit weiteren 7 Mitarbeitenden können Sie den Rohbau auch größerer Objekte wie Pflegeheime oder Studentenwohnheime mit über 100 Wohneinheiten umsetzen. Die Bedienung der WDM lässt sich leicht erlernen. Der körperliche Einsatz ist geringerer als in der herkömmlichen Bauweise.

  • Höhere Produktivität
  • Auch größere Rohbauten mit max. 10 Leuten realisierbar
  • Kleinere Mitarbeiter*-innenzahl nötig
  • Geringere körperliche Belastung, weniger Bücken / Heben

WARTUNG

Keine Wartung = keine Ausfallzeiten!

Die Wartung der Maschinen ist ein notwendiges, aber doch lästiges Übel. Kein Bauunternehmer mag die damit verbundenen Ausfallzeiten. Da die WDM (Wand-Decken-Maschine) eine rein mechanische Lösung darstellt, fallen in der Wandfertigung keine Wartungen an. Die WDM benötigt für einen reibungslosen Betrieb ein wenig Pflege: nach jedem Entfernen der Betonwände müssen die Kammerwände mit Schalungs-Öl geschützt werden. In der optionalen Heizung für den Wintereinsatz (bei +5°C oder weniger) wird mit Hilfe einer Wärmepumpe ein Wärmeträger durch die Kammerwände gepumpt. So kann Ihre WDM weit über 1.000 Baustellen mit Betonwänden versorgen!

  • rein mechanische Lösung
  • keine Wartung erforderlich
  • lediglich wenig Pflege im Betrieb nötig
  • keine Hydraulik vorhanden
  • kein Strom zum Betreiben nötig (außer im Winter)

PLANUNG

Die Unternehmensgruppe baut seit einigen Jahren mit der WDM in serieller Bauweise. Um die Bauabläufe besser zu organisieren und optimieren, haben wir passend zur WDM eine Planungs- und Logistik-Software entwickelt: WDMplus. Ein Planer kann mit diesem Programm bis zu vier „Wand-Decken-Maschinen“ kontrollieren.

  • Produktionszeitplan
  • Rohbau-Materialermittlung
  • Produktionslisten
  • Kostenstellenverzeichnis für die Buchhaltung
  • Produktionsübersicht

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.